Künstlerisches Schaffen
heißt für mich forschen.
Auf Fragen gibt es keine fertigen Antworten,
aber vielleicht weitere Fragen,
die in eine bestimmte Richtung weisen.
Scheinbare Klarheit ist doch nicht eindeutig.
DER KÜNSTLERISCHE PROZESS
IMMER NEU
DIE FRAGE NACH DEM WESENTLICHEN
Mehr
2017, Kunst im Rathaus, Lichtensteig
2017, 5ünfstern offene Künstlerateliers
2016, „Kunstausstellung im ehemaligen Fabrikgebäude“ arealROTFARB, Aadorf
2016, Werkerei12, Herisau
2016, „Von hier und woanders“, Galerie zur alten Bank, Niederuzwil
2016, WerkHaus45, Haggen, St. Gallen
2015, Mech.Werk. Ebnat, Ebnat-Kappel
2015, „ZEIT amORT“, Haus Säntisthur, Unterwasser, Toggenburg
2014, „Geheimnis Schönheit“, Art Galerie Toggenburg, Wattwil
2014, Café- Hotel Appenzell, Appenzell
2014, 5ünfstern offene Künstlerateliers
2013, 9 ème Salon d’Art Contemporain, Montreux Art Gallery, Montreux VD
2013, „Kunst auf der Alp“, Malbun am Buchserberg
2011, „Zeit-Räume“, Art Galerie Toggenburg, Wattwil
2011, „In den Raum geschaut“, Osteopathie-Praxis A. Frick, Neu St. Johann
2007, „Garten(t)räume“, Blumen im Magazin, Ebnat-Kappel
2006 – 2012, Wechselausstellung, Arztpraxis L. Schläpfer, Nesslau
2004, „Paper Road“, Pan Asia Paper Museum, Jeonju, Südkorea
2004, „Menschenwelten“, BeWo, Krummenau
2001, „Farbklänge unterwegs“, Galerie Altes Rössli, Mosnang
2000, „Bilder einer Reise“, Galerie Altes Rössli, Mosnang
Mehr